Details

Hetze oder Volksberuhigung?


Hetze oder Volksberuhigung?

Der NS-Film als Mittel der Propaganda
1. Auflage

von: Christopher Schwab

12,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 02.05.2011
ISBN/EAN: 9783640905171
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 16

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: sehr gut minus, Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium, Mettmann (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von Beispielen wird die Funktion und Wirkung des Filmes zur Durchsetzung der NS-Ideologie untersucht. Dabei werden zunächst einige historische Fakten der allgemeinen Filmpropaganda einleitend dargestellt, um anschließend Mittel, Wege und Intentionen der Propaganda am Beispiel des antisemitischen Hetzfilmes „Jüd Süß“ (1940) näher zu untersuchen. Den Antisemitismus aufgreifend wird eine Druckpublikation des Films „Der ewige Jude“ (1940) näher betrachtet und analysiert. Als Ausgleich dazu gehe ich danach auf die Komödie im Dritten Reich ein, die zur damaligen Zeit zur Ablenkung und Beruhigung des Volkes gedient hat und lege anhand von Unterhaltungsfilmen, in denen Heinz Rühmann die Hauptfigur verkörperte, die Wirkung auf das Volk und die Intention des Staates dar.
Nachdem ich dann kurz auf den Märchenfilm und dessen Motive eingehe, werde ich im anschließenden Fazit unter Beachtung der erarbeiteten Ergebnisse feststellen, ob und inwiefern die Filmpropaganda 1933-1945 als Hetze oder Volksberuhigung zu bewerten ist.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: