Details

Lohn für Hausarbeit


Lohn für Hausarbeit

Chronik eines internationalen Frauenkampfs (1972-1977)
1. Auflage

von: Louise Toupin

19,99 €

Verlag: Unrast Verlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 19.07.2023
ISBN/EAN: 9783954051588
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Zu Beginn der 1970er-Jahre entstand die internationale Bewegung ›Lohn für Hausarbeit‹, in der Frauen verschiedenster Hintergründe und Sexualitäten zusammenkamen und gemeinsam kämpften. Ihr Ziel war skandalös und revolutionär zugleich: Der feministische Kampf sollte auf eine neue Grundlage gestellt werden, ausgehend von der Forderung, unsichtbare Hausarbeit anzuerkennen und zu entlohnen. Doch dieses Anliegen wurde oft missverstanden, der Strömung wurde vorgeworfen, Frauen an den Herd zu verbannen. Da sie sich nicht durchsetzen konnte, verlor die Bewegung schon nach wenigen Jahren an Elan.

Louise Toupin bringt die Originalität und politische Kraft dieser Bewegung ans Licht, indem sie tief in ihre Ideen und Aktionen eintaucht. Ihr Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und porträtiert eine zu Unrecht verblasste Episode in der Geschichte feministischer Ideen. Denn die damaligen Kämpfe, Debatten und Theorien warten mit kritischen Werkzeugen auf, die für viele aktuelle feministische und gesellschaftspolitische Themen wie Care-Arbeit, geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sexualität als Arbeit oder die gesellschaftliche Reproduktion auf globaler Ebene auch heute noch von Nutzen sein können.

Interviews mit den Theoretikerinnen und Pionierinnen der Bewegung Mariarosa Dalla Costa und Silvia Federici runden diese erkenntnisreiche Dokumentation ab.

[Wir danken dem ›Canada Council for the Arts‹ für die Förderung!]

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Das Lotusblütenprinzip
Das Lotusblütenprinzip
von: Thomas Augspurger
EPUB ebook
18,99 €
Meinungsmacher Michael Moore?
Meinungsmacher Michael Moore?
von: Christiane Lange
PDF ebook
43,00 €
Höhenrausch
Höhenrausch
von: Jürgen Leinemann
EPUB ebook
8,99 €