Details

100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss


100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss



von: Johann Wolfgang von Goethe, Jules Verne, Gustave Flaubert, Franz Kafka, Lewis Carroll, Selma Lagerlöf, Sigmund Freud, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Stefan Zweig, Heinrich Heine, Honoré de Balzac, Theodor Fontane, Karl May, Gottfried Keller, Mark Twain, Heinrich Mann, Else Lasker-Schüler, Robert Musil, Walt Whitman, Oscar Wilde, Annette von Droste-Hülshoff, Arthur Schopenhauer, Robert Louis Stevenson, Gustav Freytag, James Fenimore Cooper, Edgar Allan Poe, Heinrich von Kleist, William Shakespeare, Dante Alighieri, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Jack London, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, Guy de Maupassant, Walter Scott, Jonathan Swift, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Alexandre Dumas, Rudyard Kipling, Nathaniel Hawthorne, Nathaniel Homer, O. Henry, O. Voltaire, Lew Wallace, John Galsworthy, E. T. A. Hoffmann, Marcus Aurelius, Hans Christian Andersen, Anton Pawlowitsch Tschechow, Anton Pawlowitsch Platon, Friedrich Nietzsche, Iwan Sergejew

1,99 €

Verlag: Digicat
Format: EPUB
Veröffentl.: 20.11.2023
ISBN/EAN: 8596547727835
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 29580

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

In '100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker, die man kennen muss', wird eine eindrucksvolle Bandbreite literarischer Ausdrucksformen von der Antike bis zur Moderne präsentiert. Diese Sammlung zeichnet sich durch ihre inhaltliche Vielfalt und literarische Tiefe aus, indem sie neben bedeutenden Romanen auch Dramen, Poesie, philosophische Traktate und wissenschaftliche Abhandlungen vereint. Besondere Erwähnung finden Werke von Johann Wolfgang von Goethe, Dante Alighieri und William Shakespeare bis hin zu den narrativen Erkundungen eines Franz Kafka oder den sozialkritischen Schriften eines Heinrich Mann. Diese Anthologie betont nicht nur die Entwicklung der literarischen Form und das Spiel mit verschiedenen Genres, sondern auch die Fähigkeit dieser Klassiker, Kernfragen der menschlichen Existenz und des gesellschaftlichen Zusammenlebens über zeitliche und geografische Grenzen hinweg anzusprechen. Die beitragenden Autoren und Herausgeber repräsentieren ein Pantheon der Weltliteratur, deren Werke wesentliche Bestandteile des kulturellen Gedächtnisses bilden. Sie spiegeln eine Mischung aus historischen Epochen, kulturellen Hintergründen und philosophischen Bewegungen wider, die zusammenkommen, um ein reichhaltiges literarisches Mosaik zu bilden. Von den tiefgründigen Dialogen Platons über die tragischen Konflikte in den Dramen Shakespeares bis hin zu den introspektiven Gedichten Rainer Maria Rilkes, jede Stimme in dieser Sammlung trägt dazu bei, das vielschichtige Gewebe der menschlichen Erfahrung und Erkenntnis zu weben. Diese Anthologie ist eine unverzichtbare Ressource für jeden Literaturliebhaber, Lehrer, Studenten und allgemein Gebildeten, die das Unvergängliche und Universelle in der Literatur suchen. '100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker, die man kennen muss' bietet nicht nur eine faszinierende Einreise in unterschiedlichste Gedankenwelten, sondern fördert auch den Dialog zwischen den Epochen und Kulturen. Es lädt die Leser ein, die Tiefe und Breite menschlichen Denkens und Fühlens durch das Prisma der größten Schriftsteller aller Zeiten zu erkunden und sich von der zeitlosen Weisheit dieser Klassiker inspirieren zu lassen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Analectas
Analectas
von: Confucio
EPUB ebook
18,99 €
Violent Phenomena
Violent Phenomena
von: Kavita Bhanot, Jeremy Tiang, Gitanjali Patel, Nariman Youssef
EPUB ebook
13,99 €
Émotions et Sensations
Émotions et Sensations
von: Lylou Beaupère
EPUB ebook
7,99 €