Details

Betriebsratswahlen


Betriebsratswahlen

Eine Analyse der Betriebsratswahlen von 1975 bis 2006
, Band 24 1. Aufl.

von: Horst U Niedenhoff

16,80 €

Verlag: IW Medien
Format: PDF
Veröffentl.: 30.12.2006
ISBN/EAN: 9783602451722
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten machen den Betriebsrat, den Gesamtbetriebsrat und den Konzernbetriebsrat zum entscheidenden Mitbestimmungsfaktor in den Betrieben und Unternehmen. In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2006 fanden die elften Betriebsratswahlen nach der ersten Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes 1972 und die zweiten Wahlen nach der zweiten Novellierung 2001 statt. Es waren aber auch gleichzeitig die fünften Wahlen nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Der Autor bietet einen Rückblick zur Entwicklung der Betriebsräte seit den 70er Jahren und stellt die aktuellen Fakten zusammen: Die Betriebsratswahluntersuchung 2006 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln repräsentiert 33.322 Betriebsratsmitglieder, die 2.400.882 Arbeitnehmer in den Betrieben betreuen.
Dr. rer. pol. Horst-Udo Niedenhoff
Studium der Volkswirtschaftslehre, politischen Wissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft in Köln; Diplom-Volkswirt; seit 1970 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Arbeitsbereich Institutionenökonomik, Gewerkschaftsökonomie und Mitbestimmung innerhalb des Wissenschaftsbereichs Bildungspolitik und Arbeitsmarktpolitik; zugleich Dozent an den Bildungswerken der deutschen Wirtschaft; Mitglied des Vorstands des Vereins Unternehmen und Gesellschaft, Bonn.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die klinische Prüfung in der Medizin / Clinical Trials in Medicine
Die klinische Prüfung in der Medizin / Clinical Trials in Medicine
von: Erwin Deutsch, Hans-Ludwig Schreiber, Andreas Spickhoff, Jochen Taupitz
PDF ebook
85,41 €