Details

Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit


Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit

Psychoanalytische Theorien und ihre Anwendung in der Praxis
2. aktualisierte Auflage

von: Magdalena Stemmer-Lück

27,99 €

Verlag: Kohlhammer
Format: MOBI
Veröffentl.: 13.10.2011
ISBN/EAN: 9783170282155
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 240

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wesentlich für die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit sind unterschiedliche Beziehungsräume, die das Verstehen und Handeln bestimmen. Zu diesen gehören die Dyade oder Zweierbeziehung - etwa zwischen Berater und Klient -, die Gruppe, die Familie, das Team, die Organisation und auch der innerpsychische Raum des Individuums. Für die in der Sozialen Arbeit Tätigen bedürfen solche Beziehungsräume einer differenzierten Betrachtung auf der bewussten und unbewussten Ebene, um in der jeweiligen komplexen Situation angemessen handeln zu können. Dafür ist ein profundes psychoanalytisches Denken äußerst hilfreich. Anhand eines Beziehungsmodells werden psychoanalytische Theorien der Gegenwart - Konflikttheorie, Ich-Psychologie, Objektbeziehungstheorie, Bindungstheorie und Selbstpsychologie - in ihren wesentlichen, für das Feld Sozialer Arbeit bedeutsamen Aspekten beschrieben und auf Fallbeispiele angewendet. Damit schließt das Buch eine wichtige Lücke in der Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit.
Für die 2. Auflage hat die Autorin ihr Werk aktualisiert.
Professor Dr. Magdalena Stemmer-Lück lehrt Psychologie im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule NRW in Münster. Sie arbeitet als Psychoanalytikerin (DPG) und Supervisiorin (DGSv).

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The schizophrenic psychosis decoded
The schizophrenic psychosis decoded
von: Peter Stern
EPUB ebook
12,99 €
Connecting Wisdom
Connecting Wisdom
von: Katja Arzt, Ronald Deckert, Hendrik Müller
PDF ebook
9,99 €
Terapia a martillazos
Terapia a martillazos
von: Facundo Olivares
EPUB ebook
6,49 €