Details

Deutsche Sagen. Zweiter Theil.


Deutsche Sagen. Zweiter Theil.

Herausgegeben von den Brüdern Grimm.

von: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Ralf Eichinger

0,99 €

Verlag: Alexandria Verlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 16.04.2023
ISBN/EAN: 9783946427049
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 238

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Mit den "Deutschen Sagen. Zweiter Theil." gaben die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm im Jahre 1818 ihren zweiten Teil der Sammlung von Sagen aus dem deutschen Sprachraum heraus. In diesem Teil überliefern sie Sagen über Völker, Geschlechter, Herzoge, Grafen, Könige und Kaiser - Sagen die "sich unmittelbar an die wirkliche Geschichte schließen". So begegnen uns bekannte Völker und Herrscher aus alten Zeiten: die Hunnen, Sachsen, Schwaben, Thüringer, Baiern, Gothen, Longobarden uvm., die Könige, Königinnen und Kaiser: Theoderich, Alboin, Dagobert, Otto, Karl, Adelheid... Diese Ausgabe ist eine buchstabengetreue Neuausgabe des Originaltextes der Erstausgabe von 1818 in eBook-Form. Die Seitennummerierungen und Quellenangaben der Brüder Grimm sind erhalten und ermöglichen so Zitatangaben mit Referenzen auf die Erstausgabe.
Die "Deutschen Sagen. Zweiter Theil." der Gebrüder Grimm von 1818 in moderner eBook-Form.
Jacob Ludwig Karl Grimm (* 4.1.1785; † 20.9.1863) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler. Er gilt als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft. Wilhelm Carl Grimm (* 24.2.1786; † 16.12.1859) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Märchen- und Sagensammler. Sein Lebenslauf und sein Werk sind eng mit dem seines ein Jahr älteren Bruders Jacob Grimm verbunden, worauf die oft gebrauchte Bezeichnung Brüder Grimm hinweist.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Murmures d'un lointain passé
Murmures d'un lointain passé
von: Claire Gorius
EPUB ebook
4,99 €
Un parfum aux mille et un pouvoirs
Un parfum aux mille et un pouvoirs
von: Romain Taylor
EPUB ebook
6,49 €
Die Kartause von Parma
Die Kartause von Parma
von: Stendhal, Walter Andreas Schwarz
ZIP ebook
21,95 €