Details

Die Zukunft der Familienunternehmen in Deutschland


Die Zukunft der Familienunternehmen in Deutschland

Potenziale und Risiken in der globalen Wirtschaft
, Band 38 1. Aufl.

von: Klaus H Röhl

19,90 €

Verlag: IW Medien
Format: PDF
Veröffentl.: 31.07.2008
ISBN/EAN: 9783602451869
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Familiengeführte Unternehmen bilden in der öffentlichen Wahrnehmung den Gegenpol zum „anonymen“ managergeführten Unternehmen, üblicherweise Großunternehmen oder Konzernen, und werden in der Öffentlichkeit überwiegend positiv wahrgenommen. So entwickeln sie doch beträchtliche Aktivitäten in gesellschaftlichen und sozialen Bereichen. Welche Rolle spielen „Corporate Responsibility“, Fragen der „Corporate Governance“ und der Unternehmenskontrolle? Das Modell Familienunternehmen weist viele Facetten auf, vom lokal tätigen Handwerksbetrieb bis zum weltweit agierenden Industrieunternehmen einer alteingesessenen Unternehmerfamilie. Die Studie untersucht die Struktur von Familienunternehmen, die verschiedenen Organisationsformen, erfasst strategische Fragen vom Konflikt- und Familienmanagement bis hin zu Unterschieden in der Ausrichtung familien- und kapitalmarktgesteuerter Firmen. Und sind Familienunternehmen auch wirtschaftlich zukunftsfähig? Ihre Rolle bei Forschung und Entwicklung, bei Innovation, Internationalisierung und Standorttreue sowie in Netzwerken und Kooperationen wird im Rahmen des Zukunfspanels der IW Consult geklärt.
Dr. rer. pol. Klaus-Heiner Röhl, Studium der Volkswirtschaftslehre in Kiel; 1994 Promotionsstipendium des Freistaates Sachsen, 2000 Promotion in Dresden; 1998 bis 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Wirtschaft und Verkehr der TU Dresden; 2001 bis 2002 im ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden; seit 2002 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Hauptstadtbüro Berlin, Arbeitsbereich Strukturwandel/Mittelstand: Mittelstandspolitik und Regionalpolitik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook of New Institutional Economics
Handbook of New Institutional Economics
von: Claude Ménard, Mary M. Shirley
PDF ebook
341,33 €
Business Regulation and Public Policy
Business Regulation and Public Policy
von: André Nijsen, John Hudson, Christoph Müller, Kees van Paridon, R. Thurik
PDF ebook
149,79 €
Efficiency Instead of Justice?
Efficiency Instead of Justice?
von: Klaus Mathis
PDF ebook
96,29 €