Details

Handbuch Handel


Handbuch Handel

Strategien - Perspektiven - Internationaler Wettbewerb
2. Aufl. 2012

von: Joachim Zentes, Bernhard Swoboda, Dirk Morschett, Hanna Schramm-Klein

89,91 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 26.02.2013
ISBN/EAN: 9783834938473
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 908

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. <br>Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis den State of the Art des internationalen Handelswissens. Sie diskutieren in zahlreichen Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel,  analysieren erfolgreiche beschaffungs- und absatzmarktorientierte Strategien und illustrieren diese anhand nationaler und internationaler Fallbeispiele.<br>In der 2. Auflage wurden alle Beiträge im Hinblick auf neue Entwicklungen im zukunftsorientierten Handel vollständig überarbeitet.</p>
<p>Strategien im Handel.- Betriebs- und Vertriebstypen.- Handelsmarketing.- Beschaffung und Supply-Chain-Management.- Unternehmensführung.</p>
<p>Prof. Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management, und Direktor des Instituts für Handel &amp; Internationales Marketing (H.I.MA.) der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.<br>Prof. Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier.<br>Prof. Dr. Dirk Morschett ist Inhaber des Liebherr/Richemont-Lehrstuhls für Internationales Management der Universität Freiburg, Schweiz.<br>Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing,  der Universität Siegen.</p>
<p><p>Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. <br>Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis den State of the Art des internationalen Handelswissens. Sie diskutieren in zahlreichen Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel,  analysieren erfolgreiche beschaffungs- und absatzmarktorientierte Strategien und illustrieren diese anhand nationaler und internationaler Fallbeispiele.<br>In der 2. Auflage wurden alle Beiträge im Hinblick auf neue Entwicklungen im zukunftsorientierten Handel vollständig überarbeitet.</p><p><b>Der Inhalt</b></p><p>·         Strategien im Handel</p><p>·         Betriebs- und Vertriebstypen</p><p>·         Handelsmarketing</p><p>·         Beschaffung und Supply-Chain-Management</p><p>·         Unternehmensführung</p><p><b>Die Zielgruppe</b></p><p>Fach- und Führungskräfte aus Handelsunternehmen, aus Unternehmen der Konsumgüterindustrie und aus dem Dienstleistungsbereich; Stadtentwickler und Raumplaner; Kommunal- und Landespolitiker; Lehrende und Studierende </p><p><b>Die Herausgeber</b><br></p><p>Prof. Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management, und Direktor des Instituts für Handel &amp; Internationales Marketing (H.I.MA.) der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.<br>Prof. Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier.<br>Prof. Dr. Dirk Morschett ist Inhaber des Liebherr/Richemont-Lehrstuhls für Internationales Management der Universität Freiburg, Schweiz.<br />Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls fürBetriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Universität Siegen.</p>
State of the Art des internationalen Handelswissens Mit zahlreichen nationalen und internationalen Fallbeispielen Alle Beiträge wurden im Hinblick auf neue Entwicklungen im zukunftsorientierten Handel vollständig überarbeitet Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
<p>Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. <br>Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis den State of the Art des internationalen Handelswissens. Sie diskutieren in zahlreichen Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel,  analysieren erfolgreiche beschaffungs- und absatzmarktorientierte Strategien und illustrieren diese anhand nationaler und internationaler Fallbeispiele.<br>In der 2. Auflage wurden alle Beiträge im Hinblick auf neue Entwicklungen im zukunftsorientierten Handel vollständig überarbeitet.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Frontiers in Water Resource Economics
Frontiers in Water Resource Economics
von: Renan-Ulrich Goetz, Dolors Berga
PDF ebook
149,79 €
Economics and Management of Climate Change
Economics and Management of Climate Change
von: Bernd Hansjürgens, Ralf Antes
PDF ebook
96,29 €