Details

L'héritage de Schelling / Das Erbe Schellings


L'héritage de Schelling / Das Erbe Schellings

Interprétations aux XIXème et XXème siècles / Interpretationen im 19. und 20. Jahrhundert
Beiträge zur Schelling-Forschung, Band 5 1. Auflage

von: Gérard Bensussan, Professor Lore Hühn, Philipp Schwab, Antonia Birnbaum, Petar Bojanic, Joseph Cohen, Pascal David, Franck Fischbach, Jad Hatem, Jochem Hennigfeld, Dietmar Köhler, Marc Maesschalck, Marc Richir, Alexandra Roux, Marcello Ruta, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Giusi Strummiello, Miklós Vetö

49,99 €

Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Veröffentl.: 12.07.2016
ISBN/EAN: 9783495808146
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 393

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Der Band widmet sich Schellings Bedeutung für die Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart. Themen und Fragestellungen von Schellings mittlerer und später Philosophie deuten weit über den deutschen Idealismus hinaus. Sie hinterlassen Spuren etwa bei Kierkegaard, Rosenzweig und Heidegger; sie reichen in weniger sichtbarer Weise aber auch zu Marx und bis hin zur französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Gérard Bensussan, Professor für Philosophie an der Université Marc-Bloch de Strasbourg.
Lore Hühn, Professorin für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Präsidentin der Internationalen Schelling-Gesellschaft.
Philipp Schwab ist Juniorprofessor für Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Marc Maesschalck, o. Prof. für Philosophie und Rechtstheorie an der kath. Universität Louvain-la-neuve sowie an der Freien Universität Brüssel; Hauptforschungsgebiete: Deutscher Idealismus (bes. Fichte), Phänomenologie, Normen- und Gouvernanztheorien mit Rückgriff auf die materiale Lebensphänomenologie Henrys; zahlreiche Veröffentlichungen auf Französisch und Englisch in den genannten Gebieten.
Wilhelm Schmidt-Biggemann, Dr. phil., geb. 1946, Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin; 1999 Fellow an der University of Pennsylvania, 2004/05 am Institute of Advanced Studies in Princeton; 2011 Gastprofessor an der Universität Tel-Aviv; Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Geschichte der Philosophie und Philologie in der Frühen Neuzeit, Geschichtsphilosophie, Geschichte der Metaphysik und Geschichte der politischen Philosophie.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Activist Business Ethics
Activist Business Ethics
von: International Business Programs
PDF ebook
39,58 €
Business Ethics
Business Ethics
von: International Business Programs
PDF ebook
35,30 €
Collective Beings
Collective Beings
von: Gianfranco Minati, Eliano Pessa
PDF ebook
106,99 €