Details

Platon: Menon


Platon: Menon

Übersetzung und Kommentar
ISSN, Band 134 1. Aufl.

von: Theodor Ebert

79,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Veröffentl.: 05.02.2018
ISBN/EAN: 9783110576269
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 215

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Das Buch liefert mit einer Übersetzung des <em>Menon</em> eine fortlaufende Kommentierung dieses Dialogs. Dabei wird auf die Analyse der Argumente ebenso Wert gelegt wie auf die Beachtung literarischer Aspekte, die vermuten lassen, dass Platon dieses Werk für eine Zuhörerschaft in Sizilien verfasst hat. Zusammen mit den an die Komödie erinnernden Elementen ergibt sich daraus ein neues Verständnis bestimmter philosophischer Positionen, die dem <em>Menon</em> zugeschrieben werden.</p>
<p>Aus der Sicht des Autors Platon ist es das Ziel dieses Dialoges, einem sizilischen Publikum Sokrates als einen Meister der dialektischen Untersuchung nahezubringen:</p>
<ul>
<li>Im ersten Teil des Dialoges wird am Beispiel der Definition von Figur deutlich gemacht, dass eine korrekte (lexikalische) Definition jedenfalls die Koextensivität von Definiendum und Definiens garantieren muss.</li>
<li>In einem Mittelstück wird Menon (und der Leser) über den Nutzen der Erkenntnis des eigenen Nichtwissens aufgeklärt.</li>
<li>Im Schlussteil des Dialoges erweist sich Sokrates als jemand, der souverän mit dem Verfahren der Untersuchung im Ausgang von einer Voraussetzung aus umgehen kann.</li>
</ul>
<p>Sowohl historisch wie philosophisch interessierte Leser werden aus dieser Deutung des <em>Menon</em> neue Erkenntnisse gewinnen können. </p>
"Somit liegt in jedem Fall eine substantielle Übersetzung mit einem Kommentar vor, deren gründliches Studium nachdrücklich empfohlen werden kann."
<br>
<em>Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB</em>
<em>) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft [#5868] <a href="http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9087">http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9087</a></em>
<p><a><strong>Theodor Ebert</strong>,</a> Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg. </p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Apprehension and Argument
Apprehension and Argument
von: Miira Tuominen
PDF ebook
149,79 €
Platonism at the Origins of Modernity
Platonism at the Origins of Modernity
von: Douglas Hedley, Sarah Hutton
PDF ebook
149,79 €
Ancient Philosophy of the Self
Ancient Philosophy of the Self
von: Pauliina Remes, Juha Sihvola
PDF ebook
149,79 €