Inhalt

Einleitung

Spiele für eine gute Koordination

Spiele für ein sicheres Gleichgewicht

Spiele für eine bessere Kondition

Spiele für eine bewusstere Wahrnehmung der Sinne

Spiele für mehr soziale Kompetenz

Verzeichnis der Spiele

pfeil

Einleitung

Kinder brauchen Bewegung, Sport und Spiel für eine gesunde körperliche, seelische, soziale und kognitive Entwicklung. Da im häuslichen Umfeld heute kaum noch geeignete Spiel- und Bewegungsräume zur Verfügung stehen, in denen Kinder genügend Bewegungserfahrungen sozusagen aus erster Hand machen können, muss im pädagogischen Bereich eine vielseitige Bewegungsförderung ein selbstverständlicher und fester Bestandteil des Alltags sein.

Möglichkeiten ergeben sich hier sowohl im Freispiel als auch in freien und angeleiteten Bewegungsangeboten. Der Wechsel von frei zu gestaltenden und vorbereiteten, strukturierten Bewegungszeiten ermöglicht es den pädagogischen Fachkräften, die Kinder in ihrer gesamten Entwicklung im Blick zu haben. In gezielten Bewegungseinheiten können die Kinder ihren oft unbändigen Bewegungsdrang in geordnete Bahnen lenken. Sie werden mit einem breit gefächerten, abwechslungsreichen Angebot vertraut gemacht, in dem die folgenden Förderschwerpunkte eine wichtige Rolle spielen:

Bewegungsangebote zu den einzelnen Schwerpunkten sollten in jeder Bewegungseinheit miteinander kombiniert werden. Dabei werden gezielt bestimmte Reize gesetzt, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern, vor allem dann, wenn Themen aufgegriffen werden, die sie interessieren und die vielleicht gerade aktuell für sie von Bedeutung sind.

In einer Reflektionsrunde am Ende des Spiels haben alle zusammen die Gelegenheit, über ihre Erfahrungen zu sprechen, Konsequenzen für das eigene Denken und Handeln daraus zu ziehen und den Bezug zum Alltag herzustellen.

Die Spiele können in der Kita (K) und/oder in der Grundschule (G) angeboten werden. Mit kleinen Abwandlungen passen sie sich in der Regel dem Alter, den Fähigkeiten, Vorlieben und Interessen der jeweiligen Gruppe an.

Jutta Bläsius