Fußnoten

Tagebucheintrag vom 2731941.

Vollständige Literaturangaben ab S. 355. – Vgl. Haider-Pregler 1998, Ambesser 2005.

Zur Verwechslung mit Hans Otto Wesemann vgl. Hagedorn 2011; die erste Biografie über Hans Wesemann: Barnes/Barnes 2001.

Erich Kästners Werke werden mit römischer Bandnummer und Seitenzahl (also Band 4, S. 303 in der Form IV, 303) zitiert nach der bislang einzigen kommentierten Werkausgabe, Kästner 1998.

Erich an Ida Kästner, 21111944; Nachlass Erich Kästner im Deutschen Literaturarchiv Marbach (DLA).

Einer von ihnen war Kurt Vonnegut, der 1969 darüber seinen Roman Slaughterhouse-Five or The Children’s Crusade veröffentlichte; deutsch 1970/2016 (Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug).

Alle Zitate nach dem Konvolut Ida Kästner im Nachlass Erich Kästner (DLA).

Enderle in Breloer 1986. – Die Darstellung der Mayrhofen-Episode und des Verhältnisses von Tagebuch und Notabene 45 folgt Hanuschek 1999 u.ö.

Knuth 1974, S. 184f.

Haupt zit. n. Breloer 1986.

Enderle 1966, S. 79.

Steiner zit. n. Breloer 1986.

Landrat des Kreises Schwaz. Heranziehung zum kurzfristigen Notdienst, 541945; Nachlass Kästner (DLA).

Notariell beglaubigte Abschrift im Nachlass Kästner (DLA).

Mendelssohn an Kästner, 2831961, Nachlass Kästner (DLA).

Neumann 1963, S. 422.

Améry 1974.

Kesten 1961.

Schönfeldt 1961.

Haupt zit. n. Breloer 1986.

Schaeffers 1959, S. 185.

Raddatz 1979.

Genehmigter Text eines Interviews Münchner Mitglieder von Amnesty International mit Erich Kästner am 1941971 in der Gaststätte Leopold, Typoskript, Nachlass Kästner (DLA).

Mendelssohn zit. n. Hassencamp 1989.

Haupt zit. n. Breloer 1986.

Die ausgeführten Kapitel des Fragments hat Kästner 1958 in der Zeitschrift Merkur drucken lassen, der Text findet sich auch in der Werkausgabe (III211225).

Vgl. dazu ausführlicher Ulrich von Bülow im Nachwort, S. 339f.

Vgl dazu immer noch Browning 1999.

Kästner 2003, S. 443.

Vgl. nur Gabriel 2014, Stegemann 2015 und Gronemeyer/Stegemann 2017.

Görtz/Sarkowicz 1998, S. 236249.

Hanuschek 1999, S. 273ff.

Vgl. dazu auch die Einführung im vorliegenden Band.

Kästner 2003.

DLA

Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

GA

Gesamtausgabe

Krit.

Kritische

n.e.

nicht ermittelt

NL

Nachlass

RSK

Reichsschrifttumskammer

UA

Uraufführung

Erich Kästner am 2.9.1943 auf der Terrasse der Villa von Edith und Erich Stückrath in Neu-Babelsberg, Ludwig-Troost-Straße (heute Virchowstraße) 19/21. (Nachlass Werner Buhre)

Kästners Kriegstagebücher: Eine Einführung

Sven Hanuschek

Erich Kästner war durch seine Lyrikbände seit Herz auf Taille (1928) und den Roman Fabian (1931) bereits renommiert, als die Hitler-Diktatur 1933 ihre ersten Schritte tat; mehr als das: Er war durch seine Kinderbücher und die erste Verfilmung populär, so populär, dass der Ufa-Film Emil und die Detektive (1931) bis ins Jahr 1936 noch gelegentlich öffentlich gezeigt und mit dem Namen des Autors beworben wurde. Da waren seine Bücher schon längst öffentlich verbrannt worden – in Berlin stand er unter den Zuschauern –, zusammen mit vielen Titeln von Kolleginnen und Kollegen, die er kannte oder mit denen er befreundet war. Die meisten von ihnen emigrierten, Kästners näheres Umfeld lichtete sich in den Jahren nach 1933 schnell; seine Kinderbuchverlegerin Edith Jacobsohn floh ebenso wie sein Illustrator Walter Trier, auch einige seiner Freundinnen verließen das Land. Kästner war berühmt und auch finanziell erfolgreich, seine Bücher waren in viele Sprachen übersetzt, die meisten Exilländer hätten ihm offen gestanden. Dennoch blieb er in Deutschland, eine damals wie heute nicht unmittelbar nachvollziehbare Entscheidung.

Sicher glaubte er, seine Mutter Ida werde die dauerhafte Trennung von ihrem Sohn und Lebensinhalt nicht überstehen, eine Einschätzung, die sich um das Ende des Krieges herum und in den ersten Jahren der deutschen Teilung bestätigt hat. Zum anderen hat er immer wieder auf

Er überwinterte die zwölf Jahre der Diktatur, indem er Unterhaltungsromane im Ausland veröffentlichte, zusammen mit Freunden unter deren Pseudonymen recht erfolgreiche Boulevardstücke schrieb und das Drehbuch für den Ufa-Renommierfilm Münchhausen (1943) unter dem Pseudonym Berthold Bürger. Im Übrigen versuchte er, seinen regelmäßigen Alltag in der Berliner Bohème aufrechtzuerhalten, solange es ging – und es ging erstaunlich lange, trotz gefährlicher Ausnahmesituationen und den Einschränkungen, die der Krieg mit sich brachte. Erst nach Münchhausen wurde er mit einem Totalverbot überzogen. Die bisherigen Strategien funktionierten nicht mehr, er durfte weder unter Pseudonymen (anderer wie eigenen) noch im Ausland veröffentlichen, weder die Theater noch die Filmstudios konnten noch helfen; in den letzten beiden Kriegsjahren musste er tatsächlich von der Substanz leben, von dem Geld, das er gespart hatte, von Freundinnen und Freunden, ohne zu wissen, wie lange das gut gehen würde.

Der hier vorliegende Band ersetzt gewissermaßen den großen Roman über die NS- und Kriegsjahre, den Kästner nicht schreiben konnte, und nebenbei macht er deutlich, warum der Autor sein Projekt nach 1945 recht schnell aufgegeben haben muss. Die Kriegstagebücher im Verbund mit den Skizzen für den geplanten Roman zeichnen zudem nicht für das ganze Jahrzwölft, aber doch für lange Phasen ein genaues Bild des Alltags in der Diktatur; sie verdeutlichen die deutsche Mentalität jener Jahre auch der Menschen, die in Opposition zum Regime standen, ohne sich geradewegs einer deutschen Variante der Résistance anschließen zu wollen. Das waren nicht allzu viele zu Beginn, soweit eine solche Aussage vor der Durchsetzung einer zuverlässigen Demoskopie getroffen werden kann; es wurden aber mit den (Kriegs-)Jahren immer mehr.

Kästners Kriegstagebücher samt der zahlreichen Beilagen – Zeitungsartikel, Nietzsche-Notizen und anderes – sowie der Anläufe für zwei Romanprojekte sind zum einen lakonische Mitschriften eines Alltags und einer Mentalität. Zum anderen liefern sie, wenn man den schieren Gedächtnisstützen des Autors, seinen Anspielungen, Nebengeschichten und einigen der Hinweise auf damals geläufige Halb- und Viertelprominente nachgeht, ein Zeitpanorama von geradezu Rabelais’scher Üppigkeit. Einigen dieser Nebengeschichten geht der Kommentar dieser Ausgabe nach, es finden sich immer wieder Biografien, die nach einer ausführlichen Recherche oder einer Verfilmung schreien; um hier wenigstens zwei zu nennen: Der österreichische Schauspieler Leo Reuss hatte seit den zwanziger Jahren Engagements an den großen Berliner Bühnen, 1934 erhielt er wegen seiner jüdischen Herkunft Arbeitsverbot und ging wieder nach Österreich. Dort gab er sich 1936 bei einem Vorsprechen in Salzburg als bärtiger Tiroler Bauer ›Kaspar Brandhofer‹ aus, als theaterinteressierter Laie in Lederhosen, der unbedingt auf die Bühne wolle; tatsächlich wurde er am Wiener Theater in der Josefstadt engagiert und erhielt sehr positive Kritiken, als scheinbar völkisch-naives Originalgenie. Er beging dann den Fehler, sich selbst zu enttarnen, mit der Folge, dass er nun auch in Österreich keine Engagements mehr erhielt. Reuss emigrierte in die USA und war dort bis zu seinem frühen Tod 1946 ein gefragter Nebendarsteller in Hollywood – unter dem Namen Lionel Royce. Felix Mitterer hat das Stück In der Löwengrube (1998) über ihn geschrieben, es gibt mehrere Biografien,[2] und offenbar hatte auch Kästner dieses Leben als ›Stoff‹ im Blick.

Ein anderer Fall, den Kästner nur nebenbei erwähnt, ist der Vorwärts-Redakteur Hans Wesemann, der sich im Londoner Exil von der Gestapo anwerben ließ und an der Entführung des NS-kritischen Publizisten Berthold Jacob aus Basel nach Deutschland beteiligt war; Wesemann wurde von den Schweizer Behörden inhaftiert, konnte nach dem Zuchthaus nach Venezuela emigrieren und war einige Jahre in Texas interniert;

So kurios solche Nebengeschichten sein mögen, ist doch offensichtlich, dass die Bereitschaft des Chronisten Kästner allmählich sinkt, das Beobachtete – neben allen anderen Emotionen – auch komisch zu finden; am Ende, bei der Wiedergabe des Berichts von Männe Kratz, der Auschwitz entronnen ist, scheint er selbst überwältigt, sprachlos. Seine Kommentierung des Kriegsverlaufs ist zu Anfang gleichzeitig eine Kommentierung der Nachrichtenpropaganda und -mechanik der Diktatur, 1941 noch erstaunlich patriotisch gehalten; auch diese Tendenz lässt im Verlauf der Notizen stark nach. Kästner hat einmal bemerkt, er habe auch aus Langeweile nicht Tag für Tag mitschreiben können, die Sprünge in den ersten Monaten sind zum Teil erheblich.

Nachdem die Kriegstagebücher erst 1941 und nicht mit den ersten Jahren der NS-Diktatur einsetzen, werden schon zu Beginn Alltagsprobleme beschrieben, die neben den Kriegsereignissen und dem massiven Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft nur frivol wirken können. So ist einmal davon die Rede, dass seine Lebensgefährtin Luiselotte Enderle nicht mehr bei Kempinski einkaufen wolle: »Die Verkäufer sind von reichen Kunden samt und sonders bestochen. Fünfzig Mark als Schmiergeld sind keine Seltenheit. Und die Verkäufer bedienen ostentativ nur noch solche ›Kunden‹. Sie plaudern mit ihnen, sie wickeln ihnen vor aller Augen Waren ein, die es für die andern ›nicht gibt‹.« (1811941) Es werde viel geschoben, man könne, »für entsprechende Preise, alles kaufen«. Als wolle Kästner die Frivolität selbst ausstellen, notiert er einige Zeit später: »Was es in den letzten Monaten wirklich im Überfluss gab waren: Sekt, Hummern und Orchideen. Sekt gibt es zurzeit so wenig wie nie früher. Orchideen gibt es aber noch« (1351941). Die Tagebücher

Kästner verteidigt den deutschen Film gegenüber Beate und Kurt von Molo, die im Ausland französische und amerikanische Filme gesehen hatten und zu behaupten wagten, es sei nicht mehr möglich, in Deutschland gleichwertige Filme zu drehen (1911941). Immer wieder referiert er Gerüchte, die teilweise, so oder ähnlich, stimmten – wie schlimm die deutschen Nicht-Nationalsozialisten im unbesetzten Teil Frankreichs behandelt würden (»Eine interessante Tatsache«, 1911941) oder dass sich Walter Benjamin umgebracht habe. Dabei ist dem Diaristen schon immer klar, dass er weder der deutschen noch der ausländischen Presse je ganz trauen kann.

Er sammelt Wanderlegenden, Flüsterwitze (»Der Krieg wird wegen seines großen Erfolges verlängert«, 2611941), dokumentiert kleine Erfolge des Widerstands oder freut sich über eine missglückte Rede des Wiener Reichsstatthalters Baldur von Schirach in einer Fabrik in Floridsdorf: Die Arbeiter »übertrieben ihre Begeisterung ins Ironische so, dass sie zwei Stunden lang ohne Pause die Lieder der Bewegung sangen und in Siegheilrufe ausbrachen, sodass Baldur, nachdem er zwei Stunden lang auf dem Rednerpodium abgewartet hatte, endlich wieder nach Hause fuhr, ohne auch nur ein Wort gesprochen zu haben« (2311941).

Den größten Teil des Tagebuchs macht hier noch die laufende Kriegsberichterstattung aus. Ab und zu kommentiert der Verfasser die sich fortzeugenden Widersprüche, aber meistens in einer Haltung, als sei er kein Oppositioneller, sondern ein Repräsentant Deutschlands – auch diesmal

Sehr hellhörig war Kästner von Anfang an gegenüber den laufenden Steigerungen des Antisemitismus. Im September 1941 verspürte er »eine neue innenpolitische Aktivität«, unübersehbar begannen die Deportationen in die Vernichtungslager, Kästner konnte sie freilich noch nicht genau einordnen: »Und seit Tagen werden die Juden nach dem Warthegau abtransportiert. Sie müssen in ihren Wohnungen alles stehen und liegen lassen und dürfen pro Person nur einen Koffer mitnehmen. Was sie erwartet, wissen sie nicht.« Pauline und Günther Schlesinger, von Kästner fälschlich als Ehepaar bezeichnet, waren seine Nachbarn in der Roscherstraße 16. Sie hätten ihn »gefragt, ob ich Möbel, Bilder, Bücher, Porzellan usw. kaufen will. Sie hätten sehr schöne ausgesuchte Dinge. Aber das Geld werden sie wohl auch nicht mitnehmen dürfen« (Ende Oktober 1941). Die Mutter starb in Theresienstadt, der Sohn wurde in Auschwitz ermordet.

Auch die Einträge für das Jahr 1943 bleiben noch vergleichsweise knapp; sie sind nicht mehr die des abgeklärten Weltpolitik-Kommentators von 1941, die Distanz gegenüber dem Regime wird expliziter, auch risikofreudiger formuliert: Es sei viel geschehen seit 1941, und die »Stimmung der Bevölkerung ist sehr ernst geworden« (1821943). Der »totale Krieg« war erklärt worden, die Nachrichten aus Stalingrad wurden immer eindeutiger, die Luftangriffe auch auf Berlin nahmen zu. Kästner und Enderle erlebten in einem Hausflur, »peinlich nahe, das Nieder

Der Blick auf die Opfer der Diktatur ist unverändert aufmerksam; aus München hört Kästner »merkwürdige Dinge«, von »Studentenunruhen«, Flugblättern und der Hinrichtung von vier Studenten war die Rede – hier hat ihn ein Gerücht über die Weiße Rose erreicht (1131943). Auch über die Verbrechen in den Vernichtungslagern werden Einzelheiten bekannt: »Von den Judenerschießungen im Osten erzählte jemand, dass vorher ein SS-Mann mit einem Pappkarton von einem zum andern geht und ihnen die Ringe und Ohrringe abzieht.« (1821943) In der deutschen Hauptstadt gibt es nur noch »Restabholungen der Berliner Juden (darunter Lastwagen voller Kinder zwischen 3 und 6 Jahren)« (1131943).

Ab August 1943 werden Kästners Notizen ironisch und immer galliger; unübersehbar geht alles um ihn herum zu Bruch, ganz buchstäblich. Die Wohnung seines Freundes Werner Buhre fällt den Bombardierungen zum Opfer, anschließend im Februar 1944 Kästners eigene; er muss über Monate mit der Reichsschrifttumskammer verhandeln, ob seine verlorenen Manuskripte etwas wert waren oder nicht – schließlich ist er ja ein verbotener Autor, hätte sie also nicht verkaufen dürfen … Er kommentiert die Privilegien der NS-Bonzen und Goebbels-Aufrufe im Völkischen Beobachter zur Evakuierung Berlins, zum »Heroismus in Bombennächten«: »Die Bevölkerung wird wie ein Duellant behandelt, dem die Sekundanten lachend eine alte Plempe in die Hand drücken und dessen Gegner sichtbar einen Revolver hat.« (781943)

Erich Kästner ist unter allen Klassikern der frühen Moderne vermutlich der einzige, der sofort auf die neuen Medien seiner Zeit reagiert hat; zuerst war er Journalist und Kritiker, der in Tageszeitungen in Leipzig veröffentlichte, dann in den großen Berliner Blättern. Er schrieb zusammen mit dem Komponisten Edmund Nick eines der ersten Hörspiele, für den Breslauer Rundfunk, er eignete sich schnell das neue Medium Film an und entwickelte Drehbücher aus fremden und eigenen Stoffen. Er überließ seine Bestseller nicht fremden Adapteuren, sondern übernahm das gleich selbst, in den ausgehenden Vierziger- und beginnenden Fünfzigerjahren sogar in einem solchen Umfang, dass die Filmarbeit auf Kosten eigener neuer Projekte ging. Kästner war ein Medien-Mann durch und durch, und so sind seine Kriegstagebücher nicht nur ein Bild des Kriegsalltags und der letztlich hilflosen Flüsterwitze, die in ihrer Weise auch eine volkstümliche Medienkritik darstellen, sondern ganz explizit auch die permanente Analyse von Nachrichten, die Kästner sich zusammenholen musste – aus den offiziellen Medien, aus Erzählungen von Bekannten und Unbekannten, aus Gerüchten … Als professioneller Journalist hatte er vielleicht ein paar Einblicke, ein paar Quellen mehr als die Durchschnittsbürger, die nun eher nicht mit Zeitungs- und Filmleuten im Künstlerrestaurant von John Rappeport, im Bardinet oder im Café Leon verkehrten.

Kästners Anliegen, überhaupt ein Kriegstagebuch zu führen, ist in gewisser Weise Medienkritik; er wolle »ab heute wichtige Einzelheiten des Kriegsalltags aufzeichnen«, nicht nur als Gedächtnisstütze – »damit ich sie nicht vergesse« –, sondern auch, um die Deutungen der Zeit selbst und die Distanz zu ihnen dokumentieren zu können, »bevor sie, je nachdem wie dieser Krieg ausgehen wird, mit Absicht und auch absichtslos allgemein vergessen, verändert, gedeutet oder umgedeutet sein werden« (1611941). Die Nachwelt, ein bisschen pathetisch gesagt, soll nachvollziehen können, wie schwierig es war, sich zurechtzufinden zwischen all den Meldungen, Deutungen, Gerüchten, dem Propagandageschrei; sie soll interpretieren lernen.

Erich Kästner hat 1961 den Prosaband Notabene 45 veröffentlicht,

Seine Notizen nennt Kästner »Stichworte«, »als seien es Einfälle für künftige Romane« – genau das waren sie, eine Sammlung für künftige Romane, im Konjunktiv steckt schon die Resignation im Rückblick, die Aufgabe des Projekts. Er habe die Arbeit dreimal wieder abgebrochen, warum, wisse er nicht mehr, schrieb er 1961: »Außer allerlei nicht mehr auffindbaren Gründen dürfte mitgespielt haben, daß der Alltag auch in Krieg und Terror, trotz schwarzer Sensationen, eine langweilige Affäre ist«, »mühsam genug, ihn hinzunehmen und zu überdauern«, deshalb »begnügte ich mich mit Stichproben« (VI303). Warum das »Blaubuch« die Kriegsjahre überstanden hat und dem Schicksal von Kästners Wohnung entging, wo es zeitweise, »aufs Sichtbarste verborgen, zwischen viertausend anderen Büchern im Regal« gestanden hatte, erklärt der Autor mit seiner Umsicht angesichts der zunehmenden Luftangriffe auf Berlin: Er steckte es »zu dem Reservewaschbeutel, der Taschenlampe, dem Bankbuch und anderen Utensilien in die Aktenmappe, die ich kaum noch aus den Händen ließ« (VI303).

Erich Kästner hat in Notabene 45 nur Aufzeichnungen der ersten Hälfte des Jahres 1945 publiziert, sehr stark überarbeitet (ich komme darauf zu

1945 (I): Das Überleben der Eltern

Ich war eine Ameise, die Tagebuch führte. (VI304)

Offensichtlich hat Kästner sich 1945 nicht mehr ›gelangweilt‹, sein 45er-Tagebuch hat einen ungleich größeren Umfang als die vorhergehenden. Hier wird auch besonders deutlich, dass er keineswegs nur Beobachter gewesen ist. Allein die dramatische Flucht von Berlin nach Mayrhofen in Tirol macht ihn zum Akteur; dass sie nötig war, daran kann kein Zweifel bestehen. In den letzten Monaten, selbst in den letzten Tagen vor Kriegsende gab es noch zahlreiche Verhaftungswellen, Hinrichtungen, Lynchjustiz von angezählten NS-Horden, in der zeitgeschichtlichen Forschung gibt es einen Ausdruck dafür – ›Endphaseverbrechen‹ – , und über die wusste man als mittendrin steckender Zeitzeuge und potentielles Opfer nur zu gut Bescheid.

Bevor es zur Beschreibung der Flucht nach Mayrhofen und des Systemwechsels kommt, den Kästner dort erlebt, verfolgt er in seinem Tagebuch die Geschichten und Lebensläufe weiter, die er auch schon

Vor dem 22. März 1945, dem ersten Eintrag im vergleichsweise sicheren Mayrhofen, notiert er immer wieder beklommen die Sorgen um Ida und Emil Kästner, seine Eltern; sie war 73, er 77 Jahre alt. Dresden war bisher von Angriffen verschont geblieben, Ende 1944 jedoch bekam Kästner im Radio zu hören: »Heute mittag flog der Feind in Sachsen ein.«[5] Immer wieder hörte er vom Alarm in der Nähe der Eltern, ermunterte sie, nur ja lange im Keller zu bleiben und ihn nach der Vor-Entwarnung noch nicht zu verlassen. Bereits im Januar 1945 wurden Gerüchte über die Bombardierung Dresdens laut, das waren aber nur die ersten kleineren Angriffe. In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 wurde das mit Flüchtlingen und kriegsgefangenen Zwangsarbeitern[6] vollgepfropfte Dresden durch Tieffliegerangriffe in zwei Wellen niedergebrannt, an den folgenden Tagen folgten Nach-Angriffe bei Tag. Technisch war dies eine beinah exakte Wiederholung der deutschen Bombardierung von Coventry am 14. November 1940: Die erste Angriffswelle sprengte die Dächer auf und machte die Straßen unpassierbar, die folgende setzte Brandbomben in die nun offenen Häuser, mit hohen Verlusten der Zivilbevölkerung. Es handelte sich technisch um den gleichen Ablauf, die militärischen und industriellen Einrichtungen von Dresden wurden zerstört, aber auch große Teile der Altstadt, und mit dem Zehnfachen an Opfern gegenüber Coventry.

In Elfriede Mechnigs Nachlass haben sich die Briefe Ida Kästners erhalten, in ihnen kann man die Andeutungen von Kästners Mutter über den »schrecklich großen Angriff« (2121945) direkt nachlesen, darunter auch ihre lakonische Bemerkung zur Katastrophe: »Uns geht es recht gut Haus und Wohnung steht noch« (2621945). Ihre Geburtstagswünsche verknüpft sie mit dem vergeblichen Wunsch nach einem Besuch – »hoffentlich sehen wir uns dann bald mal. Zu deinem 46ten Geburtstag wünschen wir mein herzensguter Junge Millionenfaches Aller=Allerbestes bleib immer gesund und munter in dieser furchtbaren Zeit« (2021945). Natürlich war die Postverbindung in beide Richtungen gefährdet, und auch Bekundungen der Sehnsucht blieben nicht aus: »Wenn doch recht bald ein Lebenszeichen von meinem guten Jungen käme.« (2221945)[7]

Doch sogar in der Mayrhofener Zeit riss die Postverbindung nicht ab; erst mit Kriegsende hörte Ida Kästner mehrere Monate nichts von ihrem Sohn, in dieser Zeit nahm ihre Altersdemenz in einem Ausmaß zu, dass sie sich nicht mehr erholte. Sie verbrachte ihre letzten Jahre bis zu ihrem Tod 1951 in einer Pflegeeinrichtung, kaum noch ansprechbar, bei einem späten Besuch Erich Kästners erkannte sie ihn nicht mehr.

I will show you fear in a handful of dust.
T.S. Eliot, The Waste Land (1922)

Es lässt sich einigermaßen präzise rekonstruieren, wie die ganz und gar unwahrscheinliche Chance, das Kriegsende mit einem Ufa-Filmteam in Mayrhofen zu überleben, zustande kam. Heinrich Breloer hat 1986 einen Dokumentarfilm über diese Zeit gedreht, Das verlorene Gesicht. Er konnte zwölf Jahre nach Kästners Tod noch einige der Beteiligten sprechen, darunter vor allem den Schauspieler Ullrich Haupt und Luiselotte Enderle. Sie erzählte ihm, einer der Initiatoren der Filmexpedition sei Wolfgang Liebeneiner gewesen, seit 1942 einer der Produktionschef der Ufa: »Und der hatte den Wunsch, die einzelnen Herstellungsgruppen etwas nach Norden und etwas nach Süden zu bringen, damit man gegebenenfalls nach dem Krieg gleich wieder zu produzieren anfangen konnte.«[8] Liebeneiners Herstellungsgruppe, mit Gustav Knuth, Karl Schönböck, Victor de Kowa und anderen, wurde in die Lüneburger Heide ›evakuiert‹, um dort den Phantomfilm Das Leben geht weiter zu drehen.[9] Kästners Freund Eberhard Schmidt leitete die andere Herstellungsgruppe, die nach Süden abgestellt wurde. Er hatte noch Formulare, die vom Reichsfilmintendanten Hans Hinkel blanko unterzeichnet worden waren. »Eberhard schrieb, ich sei der Autor des Drehbuchs, das in Mayrhofen verfilmt werde, und vervollständigte die Gültigkeit der Ausweise durch seine eigene Unterschrift.« (VI345) Luiselotte Enderle wurde, als Ufa-Dramaturgin, von Liebeneiner nach Innsbruck geschickt, »um mit einem dort wohnhaften Schriftsteller einen Filmstoff zu erörtern« (VI345f.). Kästner konnte sich aufgrund dieser tadellosen Reisepapiere noch die nötigen Unterlagen besorgen und holte sein Geld von der Bank. Er gehörte nun zu einem sechzigköpfigen Ufa-Team, das in Tirol angeblich die Außenaufnahmen des Films Das verlorene Gesicht drehen sollte. Schmidt war der Produktions

Die Fahrt zusammen mit Schmidt nach Tirol ist im Tagebuch detailliert beschrieben; der zweisitzige DKW keuchte von einer Kontrolle der Feldgendarmerie zur nächsten, im Fränkischen Jura fing der Sperrholzwagen Feuer, das sich aber mit Schnee löschen ließ. In der Nähe von München, in Olching, pausierten die Fernreisenden bei Freunden Schmidts und stellten das marode Auto auf dem Gutshof unter. Schmidt erklärte dort seinen »Jugendgespielen«, die nicht recht verstehen konnten, »wozu Goebbels noch Filme brauche« (VI347), wie das ganze Filmunternehmen zustande gekommen war: »Man habe ein paar konsequente Lügner beim Wort genommen, nichts weiter. Da der deutsche Endsieg feststehe, müßten deutsche Filme gedreht werden. Es sei ein Teilbeweis für die unerschütterliche Zuversicht der obersten Führung. Und weil das Produktionsrisiko in den Filmateliers bei Berlin täglich wachse, müsse man Stoffe mit Außenaufnahmen bevorzugen.« (VI348) Auch Ullrich Haupt erzählte, Goebbels habe den Trick offensichtlich nicht durchschaut. Alle Filmleute waren sich über ihren ›Auftrag‹ im Klaren. Auf die Frage, ob er das Drehbuch gelesen habe, antwortete Haupt: »Ach woher! Stellen Sie sich mal vor, aus dem brennenden, bebombten Berlin fragt einer: ›Wollen Se ins Gebirge?‹ Da lesen Se kein Drehbuch, da fahren Se hin!«[10]

Nachdem Schmidt und Kästner mit Nahverkehrszügen glücklich in Mayrhofen eingetroffen waren, blieben Kästner und Enderle von Mitte März bis Anfang Juni hier in der Pension Steiner, bei »sehr freundlichen Leuten. Er hält Vieh. Sie ist die Hebamme des Ortes. Viktoria, die Tochter, hilft im Haus. Ein Sohn ist gefallen. der andere kämpft noch irgendwo« (VI350). Heinrich Breloer hat auch Viktoria Steiner ausfindig gemacht; sie zeigte ihm das Schlaf- und das damalige Arbeitszimmer Kästners, doch ein bisschen mehr als eine »unbeheizbare Dachkammer«.[11] Am 25. März 1945 notierte Kästner, dass der Bürgermeister und der Ortsgruppenführer von Mayrhofen Steiners besuchten und ihnen die Nach

Viktoria Steiner fand diese Beschreibung »a bißl übertrieben«, »wie halt die Schriftsteller sind, a bißl übertreibens«. Sie liest in Breloers Film ein Gedicht vor, das Kästner für Steiners geschrieben hat und das sich in keiner Ausgabe findet: »Und wieder nahn wir Deinem Thron, o Herr, vor Tränen blind. / Du nahmst uns auch den letzten Sohn, / und der war noch ein Kind. / Sein Leben ist so rasch verweht, / wie über Dach der Rauch. / Wie schwer das unser Herz versteht, / o Herr, den zweiten auch. / Vergeblich war es, das Gebet: / Laß einen auf der Welt. / Der Krieg hat beide abgemäht, / wie Blumen auf dem Feld. / Nun fuhr der Tod die Ernte ein, / durchs ferne Himmelstor, / Millionen Eltern stehn allein / und schauen stumm empor. / Krieg nimmt ein End, / Schmerz endet nie, / bis er das Herz zerbricht. / Herr, tröste uns und tröste sie, / wir selber können’s nicht.«[12] So konventionell die Bildersprache sein mag, so wenig sie zum kühlen ›neusachlichen‹ Kästner passen mag – immerhin handelt es sich um mitfühlende Gelegenheits-, ja Gebrauchslyrik, von der Sprecherin in Breloers Film ein bisschen leiernd vorgetragen wie ein Gebet in der Kirche. Ganz verstellen musste sich der Verfasser dafür sicher nicht – immerhin erklärt er sich unzuständig für Trost, und der unbarmherzige ›Krokodilsgott‹ des Gedichts hat nicht viel mit dem regional zuständigen katholischen Herrn zu tun.

Die Dorfbevölkerung duldete die Berliner nur widerwillig. Besonders die Leiterin eines evakuierten Lehrerinnenseminars am Ort, eine ›fanatische‹ Nationalsozialistin, fühlte sich von den Großstädtern gestört. Sie

Seit dem 4. Mai 1945 hieß die ›Ostmark‹ wieder Österreich, Kästner nimmt amüsiert die Kehrtwendungen der Bürger zur Kenntnis. Aus den Fahnen mit dem Hakenkreuz im weißen Kreis auf rotem Grund nähten die Bäuerinnen mit Hilfe einiger Betttücher rot-weiß-rote österreichische Fahnen; die »Hausväter« standen vor ihren Spiegeln, »zogen Grimassen und schabten, ohne rechten Sinn für Pietät, ihr tertiäres Geschlechtsmerkmal, das Führerbärtchen, von der Oberlippe« (VI391; 451945). Hitler hatte sich am 30. April erschossen, am 8. Mai unterzeichnete Wilhelm Keitel die Kapitulationsurkunde. Mayrhofen wurde zum Verkehrsknotenpunkt: Die italienischen Zwangsarbeiter zogen nach Italien zurück, die geschlagene deutsche Armee floh nach Deutschland, am 5. Mai kamen die ersten Amerikaner, die Widerstandskämpfer aus dem Untergrund konnten sich wieder zeigen. Eberhard Schmidt versuchte, bei den Bavaria-Filmstudios in Geiselgasteig neue Aufträge zu organisieren, und schickte den Filmbeauftragten der Besatzungsbehörde, Bill Kennedy, nach Mayrhofen; der stellte auch Kästner Arbeit für den Herbst in Aussicht.

Die Bewegungsfreiheit nahm bereits 1945 wieder zu; auf kurzen Ausflügen nach München konnte Kästner alte Bekanntschaften und Freundschaften wieder anknüpfen – er traf Wolfgang Koeppen, Robert A. Stemmle, Rudolf Schündler und Werner Buhre. Mit Schündler, Arthur Maria Rabenalt und Eberhard Schmidt wurde ein Kabarett geplant, das einmal Die Schaubude heißen sollte. Bei Kästners zweiter Vernehmung in

Mendelssohns Motiv, Kästner in Mayrhofen aufzusuchen, war aber nicht der Austausch persönlicher Erinnerungen. Er bot ihm die Mitarbeit an einer neuen, noch zu gründenden Zeitung an, der Süddeutschen Zeitung; Kästner mochte noch nicht zusagen: »Ich machte alles Weitere […] davon abhängig, ob die erste Station auf meiner Rückreise ins öffentliche Leben München heißen werde oder nicht. So blieb das Thema in der Schwebe.« (VI461) Dass der designierte SZ-Chefredakteur langjähriger »Hauptschriftleiter« der katholischen Zeitschrift Hochland gewesen war, mag ein weiterer Grund für Kästners Reserviertheit gewesen sein.

Gerüchte von einem Abzug der amerikanischen Besatzer zugunsten französischer beendeten das Tiroler Idyll. Aus sicherem Abstand ironi

»Vom Selbstverschönerungsverein schon gar nicht«? Zum Verhältnis von Notabene 45 zu den Kriegstagebüchern

Erich Kästner war ein begabter Selbstdarsteller, nicht nur seiner Mutter gegenüber, auch seinem Publikum, seinen intellektuellen Zeitgenossen, seinen Kritikern gegenüber. Erfolgreich hat er seine Rolle in der Hitler-Diktatur verteidigt, auch gegenüber so kritischen Emigranten wie Robert Neumann. In seiner Autobiografie rechnete Neumann ihm hoch an, dass er in Deutschland geblieben war »und dabei rein durch den Stil seiner Existenz all jene Lügen strafte, die behaupten, man habe wenigstens mit halber Lautstärke mit den Hunden heulen müssen, um ihnen nicht zum Fraße vorgeworfen zu werden. Kästner heulte nicht. Er konspirierte nicht […]. Was Kästner tat, war bloß: er setzte sich sichtbar ins Kaffeehaus, er schrieb ein, zwei Filme ohne ein politisches Wort, er rührte Goebbels zuliebe nicht einen Finger. Nichts geschah ihm. Wie es ja überhaupt auch für Schriftsteller keinen ›Befehlsnotstand‹ gab, diese Nach-Nazi-Ausrede der Feiglinge – sondern nur einen endemischen Mangel an Zivilcourage.«[16]

Die umfangreichste Selbstdarstellung hat Kästner im veröffentlichten Tagebuch Notabene 45 geleistet; abgesehen von dieser Publikation in den frühen sechziger Jahren gibt es zu Lebzeiten nur knappe Interviews, einzelne Reden über Teilaspekte (wie die Bücherverbrennung) und kleine autobiografische Notizen für PEN-Verzeichnisse, meist recht pauschale Zehnzeiler, in denen er davon spricht, er sei während der Diktatur zwölf Jahre verboten gewesen. Im veröffentlichten Tagebuch dagegen beschreibt er ausführlich seine äußeren Lebensumstände vom 7. Februar bis zum 2. August 1945, mit zahlreichen eingeschobenen Anekdoten und Rückblenden aus den vergangenen zwölf Jahren. Notabene 45 ist, ähnlich wie das Parabelstück Die Schule der Diktatoren (1956