Kursbuch180-eBook-400-3-Gesamt_MV1000px_breit_300dpi.tif

Logo_Murmann_MurmannPublishers_fuer_ebook.pdf

Benutzerhinweise

Einige Artikel dieses Kursbuchs enthalten Anmerkungen, auf die die Anmerkungszahlen im Text verweisen. Durch einfaches Klicken auf die Anmerkungszahl wechselt das E-Book in den Anmerkungsteil des jeweiligen Artikels, und durch Klicken auf die Anmerkungszahl wieder zurück zum Text.

Inhalt

Armin Nassehi

Editorial

Andrian Kreye

Brief eines Lesers (10)

Armin Nassehi

Wenn wir wüssten!

Kommunikation als Nichtwissensmaschine

Wolfgang Schmidbauer

Muss der Partner einen Seitensprung gestehen?

Über das erfolglose Streben nach Symbiose

Karsten Fischer

Überwachen und steuern

Was der Staat nicht wissen darf und auch nicht wissen wollen sollte

Werner Vogd

Götter in Grau

Über das gestörte Verhältnis zwischen Arzt und Patient

Jürgen Zöllner

Sterben müssen wir alle

Nichtwissen in der Medizin

Ernst Pöppel

Ich habe keine Ahnung

Nichtwissen in der Hirnforschung

Harald Lesch

Warum bin ich ein Mensch?

Nichtwissen in der Physik

Paul Hahn

Learning

Gregor Maria Hoff

Gott im Verzug

Nichtwissen in der Religion

Hans Ulrich Gumbrecht

Pep Herberger

Sport als Medium von Erregungssteigerung

Peter Felixberger

Die Stunde der Blender

Über die letzten Geheimnisse echter Autorität

Martin G. Kocher

Richtig falsch

Verzerrungen, Abweichungen und Fehler bei der Entscheidungsfindung

Andreas Zeuch

Im Tal der Ahnungslosen

Intuition als strategisches Wissen

Colm Tóibín

Zwei Frauen

Eine Erzählung



Anhang

Die Autoren

Impressum

Armin Nassehi

Editorial

Wenn man genau hinsieht, hängt die Latte des Wissens sehr hoch – nicht wenn wir im Alltag Wissen anwenden, aber wenn wir etwas übers Wissen wissen wollen und darüber räsonieren. Warum also nicht am Anfang die Latte wirklich hoch hängen? Wie hoch die Erwartungen ans Wissen letztlich sind, zeigt sich schon in der aiken Philosophie. Schon Platon – darunter machen wir es nicht, wenn wir die Latte wirklich hoch hängen – unterscheidet zwischen episteme und doxa, also zwischen dem Wissen und dem bloßen Meinen; das Erste unfehlbar und wahr, das Zweite bloß plausibel und fehlbar, das Erste also wirklich echtes, wahres Wissen, das Zweite ein Alltagswissen, das hinreicht, um das tägliche muddling through zu bewältigen. Diese Unterscheidung sollte sich in Variationen in der ganzen abendländischen Denkgeschichte halten und findet in Kants Kritik der reinen Vernunft ihre berühmteste Formulierung. Kant unterscheidet hier drei Weisen des »Fürwahrhaltens«, nämlich Meinen, Glauben und Wissen. Danach ist das Meinen ein sowohl subjektiv als auch objektiv unzureichendes Fürwahrhalten. Es hält weder einer objektiven Prüfung stand, noch ist es subjektiv angemessen, es ist gewissermaßen beliebig, zufällig, idiosynkratisch, bedeutungslos. Glauben dagegen ist zwar immer noch objektiv unzureichend, aber subjektiv sehr wohl angemessen. Es mag also objektiv unzureichend sein, die Auferstehung des Fleisches oder die schicksalhafte Macht der – Vorsicht: Pleonasmus! – Sternenkonstellation zu behaupten. An sie zu glauben aber sei subjektiv angemessen, wenn man Glaubens- von Wissensfragen unterscheiden kann. Wissen schließlich ist für Kant nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv zureichend, will heißen: Wirkliches Wissen bildet die Welt letztlich ab, wie sie wirklich ist, letztlich unabhängig von dem Beobachter, der etwas über die Welt weiß. Es kann dann durchaus Wissensfortschritt geben, aber kaum konkurrierendes Wissen über denselben Gegenstand.

Kant geht es tatsächlich ganz explizit um die Frage der objektiven Gewissheit »für jedermann« – aber den entscheidenden Satz übers Wissen erwähnt Kant eher en passant, wenn er betont, dass die Grundlage seiner eigenen Transzendentalphilosophie sich den strengen Kriterien objektiver und subjektiver Angemessenheit des Wissens entzieht. Für sie sei Meinen zu wenig, »aber Wissen auch zu viel«. Und diese Einschränkung verschärft sogar noch die Bedingungen für angemessenes Wissen und hängt die Latte in der Tat sehr hoch. Also selbst dort, wo es um die Bedingungen der Möglichkeit dafür geht, was Wissen bedeutet und was man wirklich wissen kann, steht einem kein Wissen zur Verfügung – und wenn Kant damit auch nur einen methodischen Hinweis auf die Transzendentalphilosophie gibt, so enthält diese Bemerkung doch einen starken empirischen Gehalt: Alles Wissen, das wir verwenden, verwenden wir im Horizont von Ungewissheit. Wissen ist also stets mit einem negativen Vorzeichen versehen, ob wir wollen oder nicht. Wer vom Wissen spricht, spricht also auch vom Nichtwissen.

Darum geht es in diesem Kursbuch – darum, wie prekär, wie vorläufig, wie unvermeidlich und manchmal: wie wünschenswert Nichtwissen ist. Stellen wir uns einen Markt vor, auf dem alle vollständiges Wissen hätten. In diesem Fall würde der Markt zusammenbrechen, weil alle das Gleiche tun würden – und schon würde aus dem richtigen, vollständigen Wissen falsches Wissen, und das gilt nicht nur auf Märkten. Vielleicht ist die größte Herausforderung fürs Wissen heute die, dass wir das Objekt des Wissens nicht mehr einfach voraussetzen können – nicht mehr einfach heißt: Der Gegenstand ist so komplex, dass sich die Bedingungen fürs Wissen schneller ändern als das, was man darüber wissen kann – und dann können sie auch noch Unterschiedliches bedeuten. Das macht nicht einmal vor dem Nichtwissen halt, denn dies ist ja nicht einfach die Negation eines »subjektiv und objektiv angemessenen Fürwahrhaltens«, sondern eher der praktische Modus, in dem wir mit dem Wissen umgehen.

Wolfgang Schmidbauer, Karsten Fischer und Andreas Zeuch stellen ganz ähnliche Fragen zu sehr unterschiedlichen Gegenständen: Schmidbauer hat Zweifel, ob der Liebespartner alles über erotische Abenteuer und Fantasien des anderen wissen sollte. Vielleicht sollte er es nicht einmal nicht wissen wollen. Karsten Fischer würde einen Staat, der alles über seine Bürgerinnen und Bürger wissen wollte, für ebenso übergriffig halten wie einen Liebespartner, der alles vom anderen wissen will. Und Andreas Zeuch sieht im fehlenden Wissen über alle Entscheidungsbedingungen gar keinen Fehler und macht Intuition sogar als Quelle für strategisches Wissen aus. Martin Kocher beschreibt ganz ähnlich, wie Verzerrungen und Abweichungen von Marktentscheidern vom Standardmodell des Homo oeconomicus keineswegs eine prinzipielle Störung darstellen, sondern letztlich den empirischen Normalfall unseres Entscheidungsverhaltens – nicht nur auf Märkten.

Hans Ulrich Gumbrecht beschreibt in seinem Beitrag, wie sehr der Sport davon lebt, wie wenig wir vorher wissen können, wie ein Wettkampf ausgehen wird – und wie sehr sich deshalb gerade der Sport Methoden des Managements und der rationalen Planung nähert, um mit diesem Nichtwissen umgehen zu können. Dass es gerade hier auch viele Blender gibt, hatte Peter Felixberger wohl nicht im Blick, als er sich an seine Rekonstruktion jener Kränkung gemacht hat, dass die erfolgreichsten Wissensstrategien womöglich Blendgranaten sind. Die Stunde der Blender habe gerade erst begonnen – und im Visier hat er vor allem diejenigen, die öffentlichkeitswirksam behaupten können, wie sich die Dinge nun tatsächlich verhalten. Werner Vogd schließlich macht darauf aufmerksam, dass der Erfolg ärztlichen Handelns sich weniger an explizitem Wissen bemisst, sondern an einem praktischen Sinn, der jenes Vertrauen erzeugt, das den Mediziner für den Patienten erst zum Arzt machen kann.

Wir haben vier Autoren gebeten, explizit über das Nichtwissen in ihren Disziplinen Auskunft zu geben: Harald Lesch zeigt, wie in der Physik mit dem Wissen auch die Ungewissheit wächst; Jürgen Zöllner macht in der Medizin mehr Vermutungswissen als sicheres Wissen aus und begründet das mit der Komplexität des Gegenstandes, die allzu einfache Kausalitätsaussagen ausschließt; in ein ähnliches Horn stößt Ernst Pöppel, der Nichtwissen in der Hirnforschung mit dem Ausruf »Ich habe keine Ahnung«! einleitet und gerade in der bildverliebten Hirnforschung eine Sucht nach Ontologisierung ausmacht; und der Theologe Gregor Maria Hoff sieht in der Religion eine Agentin prekären Wissens.

Es bestätigt sich die kantsche Skepsis – wer über die Bedingungen des Wissens räsoniert, verliert sicheren Wissensboden. Dennoch: Gerade das Prekäre am Wissen setzt voraus, wissen zu wollen. Welche auch emotionale Kraft dieser Wille entfaltet, zeigt sich in den Bildern des Fotografen Paul Hahn, die Schul- und Lernszenen unter anderem in Afrika und Indien zeigen. Bildung ist wahrscheinlich immer noch das einzige Mittel, mit Wissen und Nichtwissen zugleich umgehen zu lernen.

Sehr freuen wir uns über die kleine Erzählung Zwei Frauen des irischen Autors Colm Tóibín. Deren letzter Satz lautet: »Ja, so hat es wohl ausgesehen«, sagte Frances. »So hat es wohl ausgesehen.« Wie es wirklich war, sagt das nicht, nur wie es ausgesehen hat – irgendwie eine Parabel auf das Nichtwissen des Wissens.

Andrian Kreye hat den Stab »Brief eines Lesers« aufgenommen und gibt ihn mit der nun zehnten Variante weiter.

München, im November 2014

Armin Nassehi

Andrian Kreye

Brief eines Lesers (10)

Man landet beim Nichtwissen nicht mehr zwangsläufig bei Sokrates’ unzählige Male um- und fehlgedeutetem »Ich weiß, dass ich nichts weiß«. Das geläufigste Zitat der jüngeren Geschichte stammt vom damaligen amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, der im Februar 2002 während der Vorbereitungen für den Irakkrieg bei einer Pressekonferenz jenen Satz prägte, der zunächst als eine der rhetorischen Verkrampfungen abgetan wurde, mit der die Bush-Regierung so ziemlich jede Ungeheuerlichkeit schönredete, später aber als in sich logisch und schließlich vom Star der linken Philosophie Slavoj Žižek als durchaus bedenkenswert rehabilitiert wurde: »There are known knowns. There are things we know that we know. There are known unknowns. That is to say, there are things that we now know we don’t know. But there are also unknown unknowns. There are things we do not know we don’t know.«

Legendär wurde das Zitat weniger wegen der Binse vom Gegensatz zwischen den bekannten Bekannten, den Dingen, von denen wir wissen, dass wir sie wissen, und den bekannten Unbekannten, jenen Dingen, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen. Rumsfelds rhetorische Wunderwaffe waren die unbekannten Unbekannten, jene Dinge, von denen wir nicht einmal wissen, dass wir sie nicht wissen. Was damals lächerlich wirkte, sollte in den folgenden Jahren zu einem Leitmotiv werden.

Die Neugier war also groß auf das Inhaltsverzeichnis des neuen Kursbuches zum Thema Nichtwissen. Man erwartet ja doch viel von einer Institution der Ideengeschichte in diesem Lande, wenn es sich um einen Zustand handelt, der im bildungsbürgerlichen Deutschland und Europa immer noch als Mangel und Makel behandelt wird. Die französische Kulturministerin Fleur Pellerin wurde erst im Herbst arg gezaust, weil sie bei einem Fernsehinterview von einem Mittagessen mit dem frisch gekürten Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano geschwärmt hatte, ihr dann aber kein einziger Buchtitel aus seinem Werk einfiel. Die Frage, wie viel ein Minister eigentlich nicht wissen darf, hatte sich ja gerade erst gestellt, als Günther Oettinger zum EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft berufen wurde, obwohl er sich bisher nur als Energiepolitiker profiliert hatte. Da prallten das humboldtsche Bildungsverständnis und der Hyperpragmatismus der Politik mit Wucht aufeinander.

Nur langsam wird dieser Reflex von jenen unbekannten Unbekannten überholt, die den Lauf der Geschichte längst so viel drastischer bestimmen als die bekannten Unbekannten. Es sollte nach Rumsfelds Zitat noch einmal sechs Jahre dauern, bis das ganze Ausmaß der unbekannten Unbekannten deutlich wurde. Das war im Herbst 2008, als der Zusammenbruch der Lehman-Brothers-Investmentbank die Weltwirtschaft in die Knie zwang. Es war in diesem Moment der Verzweiflung, dass sich die Welt von den traditionellen Wirtschaftswissenschaften abwandte, die so oft den Anspruch gehabt hatten, die Risiken zumindest der bekannten Unbekannten kalkulieren zu können.

Es war das Buch des Mathematikers und Philosophen Nassim Nicholas Taleb Der Schwarze Schwan, das damals neu entdeckt wurde. Taleb war es auch gewesen, der Rumsfeld zu seinem erst einmal bizarren Zitat inspiriert hatte. Taleb hatte den Schwarzen Schwan als Sinnbild für jene neue Dimension des Nichtwissens geschaffen, die so viel weiter geht, als die klassische Definition des Sokrates, die das Nichtwissen zumindest im vereinfachten geflügelten Wort als Erkenntnis der bekannten Unbekannten meinte.

Talebs Schwarzer Schwan ist das vollkommen unvorhergesehene, fast unmögliche Ereignis, das alles verändert, gerade weil niemand das Phänomen und damit auch seine Folgen zuvor kennen konnte. Er geht in seiner Analyse des ultimativen Nichtwissens, des Schwarzen Schwans, sehr weit, dem Menschen eine prinzipielle Unfähigkeit des klaren Denkens zu unterstellen. Aber genügt das klare Denken alleine, um angesichts solcher Unwägbarkeiten weiterzukommen?

Man sucht ja dann immer gleich in der eigenen Biografie, um ein Phänomen anekdotisch zu untermauern. Als Reporter hat man da in der Regel einen großen Schatz an Extremsituationen. Es gibt zum Beispiel kaum einen besseren Ort, nichts zu wissen, als einen Tisch bei der Dinnerparty eines New Yorker Wissenschaftsphilanthropen, an dem der einzige Gast, der außer einem selbst keinen Nobelpreis hat, der Mathematiker Marvin Minsky ist, der vor nun fast schon 60 Jahren den Begriff der künstlichen Intelligenz erfinden konnte, weil er die Intelligenz wissenschaftlich definierte. Als Reporter sucht man sich in Extremsituationen ja in der Regel erst einmal einen sicheren Ort, um zu beobachten. An einem amerikanischen Dinnerpartytisch gibt es allerdings kein Entkommen. Was also tun als europäischer Bildungsbürgersohn, der den Makel des Nichtwissens von Erziehung und Bildungswesen früh in die soziale DNA eingepflanzt bekam? Es war dann auch erst einmal die Rede von Methoden zur Zellforschung, biochemischen Prozessen der Sehkraft und neuen Erkenntnissen zu schwarzen Löchern.

Nun sind Naturwissenschaftler in der Regel nicht unbedingt Anhänger, aber meist Vertreter jenes humboldtschen Bildungsverständnisses. Kein Naturwissenschaftler würde sich damit brüsten, keine Ahnung von Shakespeare zu haben. Umgekehrt sind sie es gewohnt, dass die Allgemeinbildung in Europa und Amerika bisher vor allem von den Geisteswissenschaften geprägt wurde. Die Neugier ist also in der Regel groß, wenn man in eine solche Runde stößt, gerade wenn man sich mit Kultur und Politik beschäftigt. Die Unterhaltung landete dann auch schon bald bei den zwei größten aller schwarzen Löcher, der damals noch akuteren Wirtschaftskrise und dem Klimawandel. Was aber gibt es für Wissenschaftler Interessanteres als ein System, in dem alle bisherigen Theorien versagen, in dem es nur Rätsel gibt, kaum Antworten?

Daniel Kahneman saß an diesem Abend mit am Tisch, Mitbegründer der Verhaltensökonomie, auf die sich die Welt mangels besserer Erklärungsmodelle gestürzt hatte. Es war vor allem Kahnemans Erwartungstheorie, in der das ganze Elend der überhitzten Märkte zu liegen schien. Im dunkel getäfelten Saal der großen Villa mit den großen Tischen voller Wissenschaftler wäre es durchaus der Rahmen gewesen, die Theorie in Stellung zu bringen.

Doch der Abend verlief ganz anders. Fragen wurden gestellt und immer wieder aufs Neue Fragen. Die Souveränität, mit der die Wissenschaftler ihr Nichtwissen umkreisten, zog einen in den Bann. Und schließlich ins Gespräch. Da war diese Entdeckerlust, die man längst in der Vergangenheit wähnte, diese Begierde, immer weiter ins Unbekannte vorzustoßen, dort immer neue weiße Flecken zu entdecken, und ja, auch schwarze Löcher.

In den letzten Jahren sind Nassim Talebs Schwarze Schwäne immer zahlreicher geworden. Auf die erste Wirtschaftskrise folgten die Enthüllungen von Wikileaks, die Umwälzungen der arabischen Welt, die Eurokrise, Edward Snowdens Enthüllungen der Komplettüberwachung der Welt durch die NSA, der Ausbruch der Bürgerkriege im Nahen Osten, die Krise in der Ukraine und auf der Krim, der Aufstieg des Islamischen Staates, die Ebola-Seuche. Mit nichts von alledem hatte man gerechnet. Mit nichts von alledem wusste die Welt etwas anzufangen. Es schien, als sei nicht Francis Fukuyamas Ende der Geschichte gekommen, sondern das Ende der Gewissheiten.

Nun also das neue Kursbuch zum Thema. Ein Dutzend Texte kreist da um das Nichtwissen. Es ist wie immer der reine publizistische Luxus, dass sich die Autoren in so unterschiedlichen Formen wie der Erzählung, dem Fotoessay oder der wissenschaftlichen Betrachtung einem Thema nähern, das so komplex und dramatisch den Zeitgeist bestimmt. Da sprüht diese Neugier aus den Seiten, die auch jene Dinnerparty trug, bei der sich die Wissenschaften gegenseitig auf neue Spuren halfen. Und darum geht es letztendlich auch in diesem Band – um eine Spurensuche, die nicht zwangsläufig in der Erkenntnis enden muss. Es reicht schon, wenn die Richtung stimmt.