Details

Psychologische Diagnostik und Begutachtung in der Berufsberatung


Psychologische Diagnostik und Begutachtung in der Berufsberatung


1. Auflage

von: Eva Hagel

15,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 16.05.2024
ISBN/EAN: 9783389023747
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 31

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für junge Menschen ähnelt die Entscheidung für einen beruflichen Weg häufig einer Navigation durch ein komplexes Labyrinth, bei der sie ohne die richtigen Werkzeuge manchmal vom Pfad abkommen oder in Sackgassen landen. Die Psychologische Diagnostik und Begutachtung in der Berufsberatung dient als ein solches Navigationstool. Sie bietet Orientierung und Klarheit in einem Meer von Berufsmöglichkeiten und hilft dabei, einen Kurs zu setzen, der zu den individuellen Stärken, Interessen und persönlichen Zielen passt. So unterstützt die Psychologische Diagnostik unter anderem Jugendliche dabei, ihren eigenen beruflichen Weg zu entdecken und schafft eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Problemstellung: Die berufliche Orientierung ist eine bedeutende Herausforderung, besonders für Jugendliche ohne Schulabschluss. Dies trifft auf die 16-jährige A. zu, die die Hauptschule nach neun Jahren ohne Abschluss verließ und sich seitdem immer wieder an verschiedenen ungelernten Tätigkeiten versuchte. Diese Arbeitsbeziehungen brach sie jedoch stets aus verschiedenen Gründen, wie Überforderung, Konfliktsituationen am Arbeitsplatz oder mangelndem Interesse, ab. Nun wendet sie sich an die Agentur für Arbeit in der Hoffnung, Unterstützung zu finden und eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu entdecken, die wirklich zu ihr passt.
Die Tatsache, dass es im Jahr 2022 51604 Schulabgänger*innen ohne Abschluss gab und die Arbeitslosenquote unter Jugendlichen im Jahr 2023 bei 4,9 % lag, unterstreicht die dringende Relevanz einer gezielten und individuellen Berufsberatung und -orientierung. Diese ist besonders für Jugendliche ohne Schulabschluss wie Amelie von essenzieller Bedeutung, um sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Denn ohne gezielte berufsorientierende Maßnahmen und Hilfestellungen haben diese jungen Menschen nur begrenzte Möglichkeiten, langfristige und zufriedenstellende berufliche Perspektiven zu entwickeln, was weitreichende negative Konsequenzen nach sich ziehen kann.